Der Künstler
Bernd de Payrebrune et de Saint Sève
1941 in
Insterburg geboren
Ausbildung zum
Schriftsetzer, Tiefdruck-Farbenretuscheur und Drucktechniker
in Düsseldorf und
München;
Studium der Malerei und
Graphik, Kunstschule Berlin
Seit 1977 freischaffender
Künstler
Vorstand im Berufsverband
Bildender Künstler Nürnberg
und Mittelfranken und der
Nürnberger Künstlergruppe "Das Loch"
1. Preis "Kunst am
Bau" in Nürnberg 1985
Ausstellungen:
Kunstverein Gauting
Galerie Hanfstaengl
München
Galerie Glaub Köln
Galerie in der Sterngasse
Museum Zombadtey Ungarn
Biennale Textilkunst
Hannover
University of Maryland
ART Nürnberg
Freie Session ANA
Galerie Röver Nürnberg
Galerie Kollmeier Ratingen
Biennale Textilkunst Ungarn
UNART Komm-Nürnberg
Kunsthaus Nürnberg
Museum Fembohaus
Int. Fax-Kunst Heidelberg
u.v.m.
Amüsement und Ernst halten sich bei Ihm die Waage.
Im privaten Bereich wie im
bildnerischen Werk.
Bernd de Payrebrune ist
eine kraftvolle Persönlichkeit,
unermüdlich
tätig,fleißig und engagiert, mit einem
Terminkalender wie ein
Bankprokurist.
Kunst und Leben und Leben
und Kunst hält er für untrennbar.
Für zwei Seiten einer
Medaille. Ein Trapezkünstler ohne
sicheres Netz, der seinem
Publikum nichts vormacht.
Immer volles Risiko geht.
Wenn er fällt - und das
kommt vor versucht er rasch wieder auf die Beine
zu kommen.
Wir rechnen Ihn zu den
wenigen politischen Künstlern die zur Zeit in
Nürnberg leben.
Die lokale Innenpolitik und
die städtische Kulturpolitik hat er mit witzigen
Kommentaren begleitet.
Über die Torheit der Regierenden wird er nie
aufhören den Kopf zu
schütteln,
Selbst uneitel und nicht
karrierebewußt, muß er sich an dem
was man vulgo Parteistaat
nennt, permanent reiben.
Ein naiver Maler ist er
sicher nicht, das scheint uns bloße
Tarnung des Hofnarren.
Er sagt den Mächtigen (und
uns) unbequeme Wahrheiten. Und wir ertragen
sie vielleicht nur deshalb,
weil sie in Verkleidung von Ironie und Sarkasmus daherkommen.
Für den bloßen
"Scene Künstler" im Underground ist er zu
undoktrinär, zu
wenig ideologisch verbohrt,
zu vielseitig. Und zu intelligent.
Daß Kunst einen spaßige
Sache sein kann wird man beim Betrachten seiner
Bilder unschwer
feststellen.
Wir meinen,daß das was er
macht, nicht nur mit Kunst zu tun hat, sondern Kunst ist !
Sehen Sie sich deshalb
seine Bilder genau an, wenn es sein muß mit einer
Lupe, um auch seine
spezielle "Fadentechnik" zu ergründen.
Matthias Mende
Nürnberg 05.08.1993